Jana Kampen, Inhaberin des Atelier Steinl im Kreativ.Haus, präsentiert eine neue, lebendige Aktion: einen interaktiven Adventskalender, der in der Vorweihnachtszeit jeden Tag ein verstecktes Geschenk von einem der teilnehmenden Geschäfte des Rathausecks und umzu bereithält. Die Idee verbindet lokale Kreativität, Gemeinschaft und eine spielerische Entdeckungstour durch die Meppener Innenstadt.

Der Plan dazu stammt von Jana Kampen selbst: „Gemeinsam mit weiteren Akteuren aus der Innenstadt möchten wir die Aktion im Dezember umsetzen. Ziel ist es, die Bekanntheit des Kreativ.Hauses und des Rathausecks zu stärken, lokale Geschäfte zu präsentieren und Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher zu inspirieren, jeden Tag etwas Neues zu entdecken.“

Adventskalender-Aktion im Meppener Rathauseck, Fotografie: Antje-Robbe

Der Ablauf, der gemeinschaftlich entwickelt wurde, findet analog und digital statt: vom 1. bis 24. Dezember verstecken verschiedene Akteure aus der Meppener Innenstadt jeden Tag ein kleines Geschenk in oder rund um das Rathauseck. Wer das Geschenk findet, darf es behalten. Hinweise zum Versteck werden jeweils montags bis samstags auf den Instagram-Seiten des jeweiligen Geschäftes und des Rathausecks veröffentlicht. So entsteht eine tägliche Verfolgungsjagd voller Spannung und Vorfreude.

Freuen können sich die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner über Geschenke von folgenden Geschäften: Vis A Vis, Barista Pizzalounge, Britta’s Spielraum, Resto-Bar Historisches Rathaus, Theo Dreier, sherlock’s, KIM – Kirche in Meppen, Rathaus Kiosk & Mehr, Theater Meppen, Antje Robbe Fotografie, Emsbad, Tourist Information Meppen, michayoga, Atelier Frau Steinl, Delphi, Kleinstadtfarm, Strickstudio Geyer, Jakobs – Die Parfümerie, Bang Boom Bombe, Liana Bratko Art, Meppener Weltladen, Kosmetikstudio Silvia Deymann, Patricia Patricia Schmuck und Lederwaren und Intersport Rexeis.

Alle sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und die Spannung mit anderen zu teilen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.